Ferienunterkunft Wieden
Unterkunft für den Skiurlaub in Wieden: Veröffentlicht werden zum Beispiel Ferienwohnungen in Skigebieten der Besitzer. Finden sie ihr Ferienhaus, ihr Ferienwohnung oder ein Skihotel für die Winterreise auf www.skiurlaub-infos.de. Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche.
Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Wieden:
Unterkunft in Wieden: Skihotel oder Ferienhaus?
Hotels und Skihotels in Wieden
Skigebiet bei Wieden
Reiseziel Wieden - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Wieden
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.skiurlaub-infos.de findet sich für den Skiurlaub die richtige Ferienimmobilie in Wieden, Baden-Württemberg. Veröffentlicht werden Ferienimmobilien von privaten Hausbesitzern und von gewerblichen Ferienhaus-Agenturen sowie Hotelangebote von den Hotelgastgebern.
Es gibt dazu besondere Anzeigen in den Winterferien sowie den Wellnessaufenthalt im Winter.
Skiurlaub: Preisgünstige Hotelübernachtungen für den Skiurlaub von den Hotelanbietern. Die oft familiengeführten Hotels in Wieden sind häufig nicht angeboten für Angebote der Reiseveranstalter. Winterurlaub in der Skiregion hat eine eigene Fangemeinde und die Traditions - Hotels sind in der kalten Jahreszeit auf Skifans aus aller Herren Länder eingestellt.
Achtung: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man immer eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Wieden
9 Hotels in Wieden
|
Hotel zum Skifahren in Wieden: Naturhotel auf Gut Lilienfein, Hütte14, Haus Elisabeth oder Hotel Moosgrund sind Übernachtungsmöglichkeiten für Skisportler. Als Skisportler stellt man neben den günstigen Hotelpreisen spezielle Ansprüche an Einrichtungen oder Lage einer praktischen Unterkunft in einer Skiregion. Gekennzeichnete Ski- und Wintersporthotels und andere Unterkünfte für Skifans haben einen nahen Zugang zu den Skipisten, ein extra Skiraum für das Skiequipment, eigene Skilehrer sowie ein Snowboard vs. Ski-Verleih und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Einrichtungen, in denen man sich entspannen kann und natürlich den Treffpunkt für den Apres Ski.
* Skihotels sind auf Anforderungen von Skiurlaubern ausgerichtet: Das wichtigste Thema ist der Ski- und Wintersport - in Wieden gilt Hotel Sonnenhang, Haus Elisabeth, Berghotel Wiedener Eck, Hotel Moosgrund oder Hotel Gasthof Hirschen als bekanntes Wintersport- und Skihotel. Der Interessent kann mit einer gezielten Ausrichtung für den Skiurlaub rechnen.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Gastgeber wie Haus Elisabeth überzeugen mit einem direkten Zugang zu den Skihängen. Direkt vor der Haustür kann man die Ski anlegen und dann direkt auf die Hänge und Pisten. Schon allein diese Lage ist praktisch für den Gast - zeitraubende Fahrten von der Skiunterkunft zum Lift fallen weg.
Umgebungssuche für den Skiurlaub: Preiswerte Ferienimmobilien sind rar und oft früh vermietet. Der Skiurlaub in Wieden sind schon ausgebucht? Vielleicht gibt es weitere Angebote bei Lörrach Skihotels oder Skihotel in Baden-Württemberg. Beachten Sie bitte auch die angebote zu Skiurlaub in Deutschland.
Hotel- und Fewo- Bewertungen:
Bewertungen von Ferienhäusern und Ferienwohnungen und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie unabhängig sind. www.skiurlaub-infos.de veröffentlicht nachgeprüfte Bewertungen von Ferienhäusern auch für Mietobjekte für Wieden.
Skigebiet / Skilift: Muggenbrunn (Liftverbund Feldberg) (3.15 km), Höhenunterschied: 980 m - 1300 m Pistenlänge gesamt: 5 km, davon 0.5 km leicht, 4.5 km mittel, Preise Erwachsene: € 24.50 , Preise Jugendliche: € 20,- , Preise Kinder: € 13,-
Betrieb und Schnee-Infos: Skiliftgesellschaft Muggenbrunn GmbH
Lift(e):
* Winkellift II, Länge: 800 m
* Köpflelift, Länge: 400 m
* Wasenlift II, Länge: 500 m
* Winkellift I, Länge: 800 m
* Franzosenberglift, Länge: 600 m
* Wasenlift I, Länge: 500 m
* Wasenlift III, Länge: 200 m
Skilifte gesamt: 7, Kapazität insgesamt: 5416 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 5 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Muggenbrunn (Liftverbund Feldberg) (3.15 km Entfernung), Höhenunterschied: 980 m - 1300 m
* Notschrei (4.32 km Entfernung), Höhenunterschied: 1000 m - 1100 m
* Haldenköpfle (4.92 km Entfernung), Höhenunterschied: 1140 m - 1265 m
In Wieden ist der Schnee für den Tourismus wichtig. Der Tourismus dreht sich dann um den Wintersport. Dazu kommt abwechslungsreiche Aktionen und Aktivitäten sowie Ideen für Ausflüge in die Umgebung für die anderren Jahrszeiten. Einige Möglichkeiten für den aktiven Urlaub und Entdeckungsfahrten bieten sich gerade für die Sommermonate an. Mögliche Startpunkte sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Belchenbahn Talstation - vorbeischauen.
Urlaubs-Region Wiesental: Wieden gehört in die touristische Region "Wiesental". Administrativ liegt die Gemeinde in Lörrach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Rollspitz - Skiurlaub in den Bergen: Wieden liegt nur 1.53 km entfernt vom Rollspitz. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Herumstreifen und Mountainbiking in den Sommermonaten. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Rollspitz (1236 m), 1.53 km
* Hohtannen (1249 m), 1.65 km
* Hörnle (1187 m), 1.86 km
* Dietschel (1241 m), 1.9 km
* Heidstein (1274 m), 2.83 km
* Belchenbahn Talstation, Bergbahn (Entfernung: 3.2 km)
* Belchen, Berg (Entfernung: 4.22 km)
* Todtnauer Wasserfälle, Wasserfall (Entfernung: 4.25 km)
* Skischullift Buck, Skigebiet (Entfernung: 4.33 km)
* Freibad Todtnauberg, Freibad (Entfernung: 4.65 km)
* Besuchsbergwerk Teufelsgrund, Besucherbergwerk (Entfernung: 4.69 km)
* Hasenhorn Rodelbahn, Somerrodelbahn (Entfernung: 5.16 km)
* Hasenhorn Coaster, Sommerrodelbahn (Entfernung: 5.32 km)
* Bienenkundemuseum in Münstertal, Museum (Entfernung: 5.39 km)
* Steinwasen-Park, Freizeitpark (Entfernung: 7.18 km)
* Museums-Bergwerk Schauinsland, Besucherbergwerk (Entfernung: 7.7 km)
* Gletscherkessel Präg, Naturschutzgebiet (Entfernung: 7.93 km)
* Nonnenmattweiher, Sehenswürdigkeit (Entfernung: 7.96 km)
* Schauinsland, Berg (Entfernung: 8.54 km)
* Feldberg, Berg (Entfernung: 9.84 km)
Die beste Reisezeit für den Wintersporturlaub in Wieden ist die Saison des Skigebietes Muggenbrunn (Liftverbund Feldberg) Anfang Dezember - Mitte April.
Anreise mit dem der Bahn, nächster Bahnhof
* Bahnhof Untermünstertal (7.57 km)
* Bahnhof Hirschsprung (14.83 km)
* Haltepunkt Kappelertal (15.08 km)
Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), (37.35 km)
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), (66.99 km)
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), (80.42 km)
Ihr Angebot auf www.skiurlaub-infos.de?
Vermieter von Unterkünften, Hotels, aber auch andere Reisedienstleister vom Skiverleih bis zum Ausstatter können ihre Angebote auf www.skiurlaub-infos.de und den MAX-TD Reisewebseiten bewerben. Informationen zu Werbemöglichkeiten findet man auf dieser Domain hier.
Letzter Artikel
Skifahren in Finnland
Finnland - das Land der Seen und Wälder lockt aktive Wintersportler vor allem zum Abenteuerurlaub: Vom Schneeschuhwandern bis zu Eisfischen in den nordischen Weiten des Landes ist jederzeit ein Abenteuerurlaub möglich. Dazu kommen einige Skigebiete, in denen man sich sogar "Alpin" auf die Skier begeben kann.
Skifahren in Österreich
Als wenn das Land gemacht wäre für den alpinen Ski-Sport: Österreich gehört zu den beliebtesten Ländern für den Skiurlaub. Die verschneiten Alpen bieten tolle voraussetzung für den Skisport im Winter - und selbst im Sommer ist das Skifahren auf einigen Gletschern möglich.
Skiverleih
Die richtige Skiausrüstung gehört zum Skifahren dazu. Es ist aber nicht nötig, sich jedes Mal vor dem Skiurlaub neu mit...
Werbung
Gletscherabbruch in den Dolomiten
Ein massiver Abbruch des Gletschers an der Punta Rocco kostete mindestens 7 Bergtouristen am 3. Juli 2022 das Leben. Der Gletscher war auf einer Länge von 200 Metern abgebrochen und als Lawine mit bis zu 300 Stundenkilometern ins Tal...
|
||
Auf dem Gletscher von Sölden ist der Ski-Alpin Weltcup 2014/2015 mit Riesenslalom gestartet. Alle Termine der insgesamt 38 Weltcup-Rennen für Männer und 34 Weltcuprennen der Damen.
|
||
![]() Skiopening im Skigebiet Altaussee / Loser
Früher Saisonstart 2014 für das Skigebiet Altaussee / Looser: Nach 150 zentimeter Neuschnee starten die Lifte bereits am 25. Oktober. zeitgleich startet der Verkauf der Saison-Skipässe.
|
||
Ab dem ersten Advent starten die Skilifte in Italien. Für den Skiurlaub lohnen sich vor allem die Alpenregionen. Skifahren in Italien kann man am besten im Aostatal, dem Piemont und der Lombardei sowie in den itlaienischen Dolomiten.
|
||
Schweizer Ferienorte großzügig mit Gratis-Cards
Ok, mit dem Skifahren in der Schweiz wird das derzeit nichts – aber dafür kann den Schnee in den Schweizer Bergen sehen, er jetzt das Angebot vieler Schweizer Ferien- und Skiorte nutzt, gratis die Bergbahnen zu nutzen. So geht es hinauf zu den Gipfeln der Schweizer Alpen, wo die Luft klar und der Blick fantastisch ist.
|
||
Aktivität und Abenteuer in Tux-Finkenberg
Die Skiregion Tux-Finkenberg gehört zu den beliebtesten Zielen für Wintersportler in Österreich. 245 Kilometer präparierte Skipiste, über 70 Seilbahnen und Lifte und 30 Hütten, Restaurants und Verweilorte locken alljährlich zigtausende begeisterte Skifahrer hierher. Jetzt im Sommer zeigt sich das Skigebiet Tux-Finkenberg von einer anderen, ebenso attraktiven Seite – als Eldorado für Aktionssportler.
|
||
Skiregion Karwendel - jetzt starten die Sommerkonzerte
Das Skigebiet Karwendel lädt im Juli und August zu Sommerkonzerten unter den Gipfeln der Tiroler Berge ein. Die traditionsreiche Stadt Schwaz empfängt in gediegenem Ambiente Freunde der Musik.
|
||
![]() Schweiz Skigebiet Fideriser Heuberge wechseln Besitzer
Nachdem es zuletzt Gerüchte um eine baldige Schließung des beliebten Skigebiets in Graubünden gegeben hatte, scheint die Zukunft der Fideriser Heuberge als Skiort in der Schweiz nun nachhaltig gesichert.
|
||
Sommer Skifahren in der Wüste von Namibia
Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Skifahren unter der Sonne von Afrika in Namibia. Und das alles ganz ohne Schnee und bei etwa 40 Grad in der Sonne. Wenn die Sanddünen in Namibia in der Hitze flimmern, da kann man beim Skifahren und Wedeln schon ganz schön ins Schwitzen kommen.
|
||
Sommerski am Schnalstaler Gletscher 2011
Das Gentlemenriders SummerCamp am Schnalstaler Gletscher lädt auch 2011 zum Sommerski nach Südtirol ein.
|