Ferienunterkunft Neraïdochóri
Wer für Skifahren und Rodeln in Neraïdochóri, Griechenland eine Fewo, ein Ferienhaus oder ein Hotel buchen will, kann auf www.skiurlaub-infos.de freie Unterkünfte suchen und buchen. Zusatzlich Urlaubstipps für den Aufenthalt.
Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Neraïdochóri:
Unterkunft in Neraïdochóri: Skihotel oder Ferienhaus?
Hotels und Skihotels in Neraïdochóri
Skigebiet bei Neraïdochóri
Reiseziel Neraïdochóri - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.skiurlaub-infos.de findet sich die günstige Übernachtungsmöglichkeit für den Skiurlaub im Winter in Neraïdochóri (Trikala, Thessalien, Griechenland).
Online die Verfügbarkeit prüfen, Preise und Ausstattung der freien Zimmer vergleichen und für den Skiurlaub direkt beim Anbieter buchen.
Skiurlaub: Preisgünstige Hotels in der Skiregion von den Hoteliers. Die oft familiengeführten Hotels in Neraïdochóri sind häufig nicht angeboten für den Pauschalurlaub. Eine Winterreise in attraktive Skigebiete hat eine eigene Fangemeinde und die Traditions - Hotels sind zur Saison auf Urlauber aus der ganzen Welt ausgerichtet.
Bitte beachten: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man unbedingt eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Neraïdochóri
4 Hotels in Neraïdochóri
|
* Skihotels sind auf Bedürfnisse von Skireisenden eingestellt: Das Thema des Hotels ist der Ski- und Wintersport - in Neraïdochóri gilt Hotel Magiossi als ausgewiesenes Wintersport- und Skihotel. Der Reisegast kann mit besonderen Einrichtungen für den Skiurlaub rechnen.
Umgebungssuche für Skiunterkünfte: Günstige Ferienwohnungen sind selten und oft früh ausgebucht. Der Skiurlaub in Neraïdochóri sind schon ausgebucht? Vielleicht gibt es mehr Auswahl bei Trikala Skiunterkunft oder Skihotel in Thessalien. Beachten Sie bitte auch die angebote zu Skiurlaub in Griechenland.
Hotel- und Fewo- Bewertungen:
Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie dokumentiert sind. www.skiurlaub-infos.de veröffentlicht geprüfte Bewertungen auch für Ferienimmobilien im Gebiet Neraïdochóri.
Skigebiet / Skilift: Pertouli (6.32 km), Höhenunterschied: 1170 m - 1370 m Pistenlänge gesamt: 2 km, davon 0.5 km leicht, 1.5 km mittel
Lift(e):
* Pertouli-Trikala, Länge: 995 m
* Pertouli, Länge: 350 m
* Baby Pertouli, Länge: 60 m
Skilifte gesamt: 3, Kapazität insgesamt: 2020 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 2 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Pertouli (6.32 km Entfernung), Höhenunterschied: 1170 m - 1370 m
In Neraïdochóri ist die Zeit, wenn Schnee liegt wichtig. Der Tourismus dreht sich dann um den Sporturlaub. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Ideen für Aktion sowie Tipps für Ausflüge für die Sommermonate. Einige Möglichkeiten für den aktiven Urlaub und Erlebnisse bieten sich gerade für die Sommermonate an. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel:
Urlaubs-Region Pertouli Ski: Neraïdochóri gehört ins Tourismusgebiet "Pertouli Ski". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Trikala, Thessalien, Griechenland.
Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Neraïdochóri ist die Hauptsaison des Skigebietes Pertouli.
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.