Skiurlaub in Meta

Unterkunft für den Skiurlaub in Meta: Veröffentlicht werden zum Beispiel freie Zimmer der Ferienwohnungagenturen. Finden sie ihr Ferienhaus, ihr Ferienwohnung oder ein Skihotel für den Skiurlaub auf www.skiurlaub-infos.de. Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche.

Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Meta:

Unterkunft in Meta: Skihotel oder Ferienhaus?
Skigebiet bei Meta
Reiseziel Meta - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Meta
Anreise und beste Reisezeit

Unterkunft in Meta: Skihotel oder Ferienhaus?

Auf www.skiurlaub-infos.de findet sich für den Skiurlaub die richtige Reiseunterkunft in Meta, Abruzzen. Offeriert werden Ski-Unterkünfte von privaten Hausbesitzern und von Ferienhausagenturen sowie Zimmer in Hotels von den Hoteliers.

Umgebungssuche für Unterkünfte im Skiurlaub: Verwenden Sie für die Suche die Suchfunktion. Oder durchsuchen Sie die Objekte der Umgebung nach Stadt (Skihotels Meta), Kreis (Skiurlaub L-Aquila), Region (Skiurlaub Abruzzen) und Land (Skiurlaub Italien).

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Dokumentierte Erfahrungen im Urlaub im Ferienhaus oder einem Hotel von Meta sind für andere Urlauber wichtig. Nutzen Sie nach der Rückkehr das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Skigebiet bei Meta

Skigebiet / Skilift: Campo Staffi (6.37 km), Höhenunterschied: 1500 m - 2000 m Pistenlänge gesamt: 12 km, davon 5 km leicht, 4 km mittel und 3 km schwer, Preise Erwachsene: € 20,-
Betrieb und Schnee-Infos: I.T.I. - Impianti turistici invernali Campo Staffi
, Pistenlänge gesamt: 12 Kilometer

Weitere Skigebiete und Lifte:
* Campo Staffi (6.37 km Entfernung), Höhenunterschied: 1500 m - 2000 m

Reiseziel Meta - Attraktionen, Aktivitäten, Events

In Meta ist der Schnee touristisch spannend. Der Tourismus dreht sich dann um den Winter-Sport. Außerdem gibt es spannende Aktionen und Aktivitäten oder Tipps für Ausflüge für die Sommermonate. Einige Freizeitmöglichkeiten und Exkursionen bieten sich gerade für die Ferien im Frühjahr, Sommer oder Herbst an. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Necropoli della Valle d'Amplero - einen Besuch wert.

Urlaubs-Region Penisola Sorrentina: Meta gehört ins Feriengebiet "Penisola Sorrentina". Administrativ liegt die Stadt in L-Aquila, Abruzzen, Italien.

Monte Viglio - Skiurlaub in den Bergen: Von Meta sind es nur 2.43 km zum Monte Viglio (2156 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Trekkingschuhe herausgesucht und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergspitzen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Monte Viglio (2156 m), 2.43 km

Sehenswürdigkeiten in Meta

* Necropoli della Valle d'Amplero, Museum (Entfernung: 17.13 km)
* Museo all'aperto dei Briganti, Museum (Entfernung: 18.39 km)
* Museo dell'Orso, Museum (Entfernung: 18.39 km)

Anreise und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Meta ist die Hauptsaison des Skigebietes Campo Staffi.

Anreise mit dem der Bahn, nächster Bahnhof
* Stazione Fiuggi Centrale (18.11 km)

Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Rom-Ciampino (IATA: CIA), (67.65 km)
* Flughafen Rom-Fiumicino (IATA: FCO), (95.89 km)

Letzter Artikel

Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...

Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.

Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...

Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....

Skihasen - Opfer

Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.