Ferienunterkunft Castiglione Di Garfagnana

Ab 45.00 EUR / Nacht
Ab 45.00 EUR / Nacht
Ab 42.40 EUR / Nacht
Agriturismo Tramonti
Castiglione Di Garfagnana, Castelnuovo Di Garfagnana, Italien
Bauernhof
Garten Familienzimmer

Skiurlaub in Castiglione Di Garfagnana, Castelnuovo Di Garfagnana

Unterkunft für den Skiurlaub in Castiglione Di Garfagnana: Veröffentlicht werden zum Beispiel Skihotels der Ferienwohnungagenturen. Finden sie ihr Ferienhaus, ihr Ferienwohnung oder ein Skihotel für die Winterreise auf www.skiurlaub-infos.de. Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche.

Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Castiglione Di Garfagnana:

Unterkunft in Castiglione Di Garfagnana: Skihotel oder Ferienhaus?
  Hotels und Skihotels in Castiglione Di Garfagnana
Skigebiet bei Castiglione Di Garfagnana
Reiseziel Castiglione Di Garfagnana - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Castiglione Di Garfagnana
Anreise und beste Reisezeit

Unterkunft in Castiglione Di Garfagnana: Skihotel oder Ferienhaus?

Angezeigt auf www.skiurlaub-infos.de werden Übernachtungsmöglichkeiten in Castiglione Di Garfagnana nicht nur für den Schiurlaub von privaten Vermietern und gewerblichen Agenturen sowie Winterangebote von Hoteliers sondern auch für die Nebensaison.

Von einem Luxus-Hotel, einem professionellen Businesshotel, über ein beliebtes Familienressort, ein romantisches Kinder- und Familienhotel, ein entspannendes Hotel mit Pool und Wellness, ein erstklassig renoviertes Sporthotel, ein Golfhotel und auch eine zweckdienliche Pension oder ein Hotel Garni.

Hotels und Skihotels in Castiglione Di Garfagnana

Angebote für ein Hotel in Castiglione Di Garfagnana: Von einem Hotel mit allem Luxus, einem hervorragend ausgestatteten Seminarhotel, über ein freundliches Familienressort, ein nettes Familienhotel, ein schickes Wellness-Luxushotel, ein sehr gut renoviertes Sporthotel, ein Luxusgolf-Hotel und auch eine einfache Pension oder ein Bed and Breakfast Hotel.

Castiglione Di Garfagnana Hotels in Castiglione Di Garfagnana

19 Hotels in Castiglione Di Garfagnana
Ab 72 EUR pro Nacht

Umgebungssuche für Skiunterkünfte: Versuchen Sie auch die Angebote für einen Skiurlaub in Lucca oder Skifahren Toskana. Buchungsangebote können bei der Suche direkt verglichen werden. Außerdem gibt es natürlich Italien Skiurlaub.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf unserer Domain die ausprobierte Ferienimmobilie nach der Heimreise. Veröffentlichen Sie ihre Kritiken der Castiglione Di Garfagnana-Objekte. Sie sind dienlich für viele Urlauber.

Skigebiet bei Castiglione Di Garfagnana

Skigebiet: Castiglione di Garfagnana (6.94 km), Höhenunterschied: 1320 m - 1420 m
Schnee-Infos: Centro Turistico Albergo Ristorante il Casone, www.hotelilcasone.it/
Lift(e):
* Le Radici, Länge: 535 m
* Casone di Profecchia, Länge: 431 m
Skilifte gesamt: 2, Kapazität insgesamt: 1370 Personen pro Stunde

Weitere nahe Skigebiete:
* Castiglione di Garfagnana (6.94 km Entfernung), Höhenunterschied:: 1320 m - 1420 m
* Monte la Cima (9.15 km Entfernung), Höhenunterschied:: 882 m - 1500 m

Reiseziel Castiglione Di Garfagnana - Attraktionen, Aktivitäten, Events

In der Saison ist in Castiglione Di Garfagnana alles, was mit Schnee und Eis zu tun hat, im Zentrum des Interesses. Skier und Schlitten stehen zu dieser Zeit im Blickwinkel für den Urlaub. Das schicke Skigebiet Castiglione di Garfagnana sorgt für Sportmöglichkeiten für den Skiurlaub.

Interessante Ziele machen Castiglione Di Garfagnana zu einem wertvollen Urlaubsziel.

Was im Schnee vom Winter ein El Dorado für Skifahrer mit aktiven Skiliften oder gespurten Langlaufloipen ist, bietet in den Sommermonaten Natur und frische Luft, Luftkuren und Familienspaß. Sicher kommt man nicht nur im Winter nach Castiglione Di Garfagnana. Die Gegend und die Einrichtungen für Urlauber sollte sich auch für den ausgedehnten Sommerurlaub anbieten.

Urlaubsregion Garfagnana: Castiglione Di Garfagnana gehört zur Ferienregion "Garfagnana". Administrativ liegt der Urlaubsort in Castelnuovo Di Garfagnana, Lucca, Toskana, Italien.

monte Sumbra - Urlaub in den Bergen: Von Castiglione Di Garfagnana sind es nur 11.64 km zum monte Sumbra (1765 m). Die Ferienwohnung in Castiglione Di Garfagnana ist Startpunkt für das Erlebnis „Berg“. Also Trekkingschuhe herausgesucht und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* monte Sumbra (1765 m), 11.64 km
* Monte Pania della Croce (1860 m), 12 km
* Cima dell' Omo (1859 m), 12.07 km
* Monte Giovarello (1760 m), 12.59 km
* Monte Corchia (1677 m), 13.39 km
* Monte Forato (1223 m), 13.47 km

Sehenswürdigkeiten in Castiglione Di Garfagnana

* diga, Staudamm, Entfernung: 4 km
* Parco naturale regionale delle Alpi Apuane, Naturpark, Entfernung: 12.16 km

Anreise und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für den Wintersporturlaub in Castiglione Di Garfagnana ist die Hauptsaison des Skigebietes Castiglione di Garfagnana.

Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Internationaler Flughafen Pisa (IATA: PSA), (47.53 km)
* Flughafen Florenz (IATA: FLR), (73.19 km)
* Flughafen Bologna Guglielmo Marconi (IATA: BLQ), (83.72 km)

Letzter Artikel

Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...

Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.

Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...

Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....

Skihasen - Opfer

Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.