Ferienunterkunft Frutigen
Angebote für die Unterkunft im Winter: Günstig skifahren in Frutigen. Infos zu Hütten im Skigebiet, Langlaufen, lastminute Winterurlaub und Skipass. Dazu viele Insidertipps für einen Super - Urlaub.
Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Frutigen:
Unterkunft in Frutigen: Skihotel oder Ferienhaus?
Hotels und Skihotels in Frutigen
Skigebiet bei Frutigen
Reiseziel Frutigen - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Frutigen
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.skiurlaub-infos.de findet sich für den Skiurlaub die richtige Ferienimmobilie in Frutigen, Bern. Angeboten werden Urlaubsquartiere von Privatvermietern und von Vermittlern, Agenten und Reiseveranstaltern sowie freie Hotelzimmer von den Hotelbesitzern.
Es gibt außerdem eigene Anzeigen in den Winterferien sowie die Wellnessreise im Winter.
Skiurlaub: Tolle Hotels nicht nur für den Skiurlaub von den Gastgeber. Die oft gemütlichen Hotels in Frutigen sind meist nicht angeboten für den Pauschalurlaub. Eine Winterreise mit alpinen und nordischen Sportarten hat eine lange Tradition und die Traditions - Hotels sind im Winter auf Skifans aus der ganzen Welt ausgerichtet.
Bitte beachten: Für die Buchung eines Hotels benötigt man unbedingt eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Frutigen
26 Hotels in Frutigen
|
Hotel zum Skifahren in Frutigen: Eine ganze Reihe von Urlaubsunterkünfte bezeichnen sich selbst als Ski- und Sportunterkunft. In Frutigen ist dies zum Beispiel Chalet Weidli, Berggasthaus Höchst, Chalet Lauber oder Gasthaus Elsigbach. Diese touristische Aussage ist immer eine Selbsteinschätzung der Vermieter. Ein Urlaubsgast bei seiner Skireise kann allerdings von solchen Anbietern eine geeignete Ausstattung und Position annehmen: Die Lage des Objektes wird bei den Liften oder den Skiloipen sein. In der Regl gibt es einen Ausrüstungsraum für die Ski- und Snowboardausrüstung. Oft kann der Skiurlauber außerdem gleich Karten für die Lifte erwerben oder einen Auffrisch-Kurs organisieren – oder man hat keine weiten Wege vom abendlichen Skiausklang.
* Ein Skihotel ist auf Bedürfnisse von Skiurlaubern ausgerichtet: Das Thema des Hotels ist Ski- und Wintersport - in Frutigen gilt Chalet Lauber, Hotel Restaurant Rustica oder Hotel National als bekanntes Wintersport- und Skihotel. Der Feriengast kann mit vielen Vorteilen für den Skiurlaub rechnen.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Unterkünfte wie Chalet Weidli, Berggasthaus Höchst und Gasthaus Elsigbach glänzen mit einem direkten Zugang zu den Pisten. Schon direkt vor der unterkunft kann man die Ski oder Snowboard anziehen und los auf die Pisten und Hänge. Allein schon die Lage ist hervorragend für den Urlauber - weite Anreise von der Skiunterkunft zu den Liften ist nicht nötig.
* Naher Skiverleih: Ausrüstung nicht vollständig? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Gasthaus Elsigbach als Unterkunft wählt. Hier gibt es einen Skiverleih direkt Ort. Der Gast kann unkompliziert verschiedene Skiausrüstung ausprobieren.
Umgebungssuche für die besten Skipisten: Mit www.skiurlaub-infos.de entdeckt man eine günstige Ski-Ferienimmobilie für den Ski-Traumurlaub in Frutigen – aber auch für ein Frutigen Skiurlaub oder ein Skiurlaub in Bern. Unter Skiurlaub in Schweiz sind die Ferienwohnungen in Frutigen eingeordnet.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Echte Erlebnisse in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Frutigen haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Erfahrung.
Skigebiet / Skilift: Kiental (5.14 km), Höhenunterschied: 926 m - 1490 m Pistenlänge gesamt: 7 km, davon 2 km leicht, 5 km mittel, Preise Erwachsene: SFr. 32,- , Preise Kinder: SFr. 22,-
Betrieb und Schnee-Infos: Sportbahnen Kiental AG
Liftanlagen:
* Chüematti, Länge: 533 m, Kapazität/Stunde: 950
* Kinderskilift Eymätteli, Länge: 120 m, Kapazität/Stunde: 500
* Kiental-Ramslauenen, Länge: 1419 m, Kapazität/Stunde: 600
Skilifte gesamt: 3, Kapazität insgesamt: 2050 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 7 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Kiental (5.14 km Entfernung), Höhenunterschied: 926 m - 1490 m
* Springenboden (6.7 km Entfernung), Höhenunterschied: 1329 m - 1500 m
* Elsingen-Metsch (7.3 km Entfernung), Höhenunterschied: 1250 m - 2289 m
* Wiriehorn (8.88 km Entfernung), Höhenunterschied: 984 m - 1868 m
Skischule in Frutigen: Skifahren muss man lernen - zum Beispiel bei Schweizer Ski- und Snowboardschule Frutigen. Im Skigebiet bieten Skilehrer ihre Leistungen an. Wo findet man eine Skischule?
* Schweizer Ski- und Snowboardschule Frutigen, Dorfstrasse 18, 3714 Frutigen, 079 333 39 53, info@skischule-frutigen.ch (Markus Indermühle)
Für Frutigen ist der Schnee wichtig. Der Tourismus dreht sich dann um den Winter-Sport. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Ideen für Aktion sowie Ausflugstipps für die warme Jahreszeit. Einige Aktivitäten und Entdeckungsfahrten bieten sich gerade für die Oster- oder Sommerferien an. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Niesen - sehenswert.
Urlaubs-Region Adelboden und Umgebung: Frutigen gehört in die touristische Region "Adelboden und Umgebung". Administrativ liegt der Urlaubsort in Frutigen, Bern, Schweiz.
Niesen - Skiurlaub in den Bergen: Frutigen liegt nur 6.3 km entfernt vom Niesen. Vom Ferienhaus in kann man Wandern oder Radfahren mit dem Mountainbike in den Sommermonaten. Die nächsten Berge mit Entfernung:
* Niesen (2362 m), 6.3 km
* Dreispitz (2520 m), 8.63 km
* Morgenberghorn (2249 m), 11.77 km
* Stockhorn (2190 m), 14.27 km
* Lohner (3049 m), 14.67 km
* Niesen, Berg im Berner Oberland (Entfernung: 6.29 km)
* Ruine Felsenburg, Burgruine (Entfernung: 6.69 km)
* Regionaler Naturpark Diemtigtal, Naturpark (Entfernung: 8.61 km)
* Schloss Wimmis, Schloss (Entfernung: 9.27 km)
* Blausee, Sehenswürdigkeit (Entfernung: 9.55 km)
* Autoverlad Lötschberg, Bahnhof (Entfernung: 10.72 km)
* Freibad Spiez, Freibad (Entfernung: 11.24 km)
* Schloss Spiez, Schloss (Entfernung: 11.43 km)
* Lötschberg-Tunnel, Tunnel (Entfernung: 11.93 km)
* Stockhorn, Berg im Berner Oberland (Entfernung: 14.29 km)
* Schilthorn, Aussichtspunkt (Entfernung: 14.3 km)
* Gasteretal, Tal (Entfernung: 14.36 km)
* Schilthorn, Aussichtplattform (Entfernung: 14.68 km)
* Beatushöhlen, Höhle (Entfernung: 14.71 km)
* Beatushöhlen, Höhle (Entfernung: 14.73 km)
Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Frutigen ist die Hauptsaison des Skigebietes Kiental.
Anreise mit dem der Bahn, nächster Bahnhof
* Bahnhof Blausee-Mitholz (7.06 km)
* Kandersteg Bahnhof (10.62 km)
* Spiez Bahnhof (11.02 km)
Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), (37.68 km)
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.