Günstiger Skiurlaub in Lauterbrunnen? Skiurlaub zu Ostern ist Urlaub in der Hauptsaison und nicht billig. Pauschalreisen in den Schnee und last minute Skigebiete findet man direkt unter "Pauschalurlaub" der Skireisen-Spezialisten. Außerdem Top-Skitipps bei www.skiurlaub-infos.de für Familie und Ski.
Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Lauterbrunnen:
Unterkunft in Lauterbrunnen: Skihotel oder Ferienhaus?
Hotels und Skihotels in Lauterbrunnen
Skigebiet bei Lauterbrunnen
Reiseziel Lauterbrunnen - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Lauterbrunnen
Anreise und beste Reisezeit
Auf www.skiurlaub-infos.de findet sich für den Skiurlaub die richtige Unterbringung in Lauterbrunnen, Bern. Angezeigt werden Ferienimmobilien von privaten Eigentümern und von Vermietagenturen für Ferienimmobilien sowie Hotelzimmer von den Hoteliers.
Über /www.skiurlaub-infos.de inserieren freie Hotels nicht nur für Skifahrer ihre Übernachtungsangebote. Nicht in jeder Stadt finden sich günstige Hotels und Hostels oder Wellness Hotels. Entdecken sie Pensionen und Hotels mit der Hotelsuche und verwenden sie die Umgebungssuche für die Hotels. Durch die Komfortsuche lokalisieren sie freie Hotelzimmer rund um den Skiurlaub nach ihren benötigten Anforderungen.
![]() |
Hotels in Lauterbrunnen
34 Hotels in Lauterbrunnen
|
Hotel zum Skifahren in Lauterbrunnen: Ferienwohnung Bahnhöfli, Charming Penthouse, Hotel Oberland, Chalet Am Schärme oder Hotel Schützen Lauterbrunnen sind Übernachtungsmöglichkeiten für Skisportler. Als Wintersport-Gast stellt man neben den günstigen Übernachtungspreisen gezielte Anforderungen an Einrichtungen oder Location einer nützlichen Übernachtungsmöglichkeit zum Skifahren. Dedizierte Skihotels aber auch andere Unterkünfte für Winterurlauber haben einen unmittelbaren Zugang zu den Skiliften, Staumöglichkeit für die Ausrüstung, eine Schule für Ski und Snowboard sowie Verleih von Skiausrüstung und bieten den Kauf von passenden Skipässen an. Dazu kommen Einrichtungen zum Wohlfühlen - wie Wellness und Spa-Einrichtungen und natürlich Bars und Restaurants für Apres Ski.
* Ein Skihotel ist auf Anforderungen von Skireisenden ausgerichtet: Das Hotelthema ist der Urlauber im Sporturlaub - in Lauterbrunnen gilt Hotel und Restaurant Stechelberg, Hotel Crystal, Hotel Steinbock, Hotel Silberhorn oder Camping Jungfrau - Holiday Park als bekanntes Wintersport- und Skihotel. Der Gast kann mit einer perfekten Hotelausstattung für den Skiurlaub rechnen.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Unterkünfte wie Hotel Schützen Lauterbrunnen überzeugen mit einem direkten Zugang zu den Skipisten. Direkt vor der Haustür kann man die Skiausrüstung anziehen und auf zum Lift. Allein schon die Lage ist toll für den Gast - zeitraubende Anreise von der Unterkunft zu den Hängen entfallen.
* Naher Skiverleih: Noch kein eigenes Equipment? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Hotel Crystal als Basis nimmt. Hier gibt es ein Snowboard bzw. Ski-Verleih direkt vor Ort. Der Interessent kann unkompliziert modische Snowboards anprobieren.
Umgebungssuche für den Skiurlaub: Schöne Ferienhäuser sind Einzelstücke und oft schnell ausgebucht. Der Skiurlaub in Lauterbrunnen sind schon ausgebucht? Vielleicht gibt es weitere Angebote bei Interlaken Skihotels oder Skihotel in Bern. Beachten Sie bitte auch die angebote zu Skiurlaub in Schweiz.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Lesen Sie auch Unterkunft-Empfehlungen der Gäste für den Besuch von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelangebote in Lauterbrunnen. www.skiurlaub-infos.de freut sich über Ihre günstige Bewertung oder besser Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.
Skigebiet / Skilift: Schilthorn bei Mürren (0.38 km), Höhenunterschied: 796 m - 2970 m Pistenlänge gesamt: 54 km, davon 20 km leicht, 24 km mittel und 10 km schwer, Preise Erwachsene: SFr. 62,- , Preise Jugendliche: SFr. 50,- , Preise Kinder: SFr. 31,-
Betrieb und Schnee-Infos: Schilthornbahn AG
Liftanlagen:
* Mürren-Birg, Länge: 2780 m, Kapazität/Stunde: 600
* Gimmelwald-Mürren, Länge: 1198 m, Kapazität/Stunde: 600
* Lauterbrunnen-Grütschalp, Länge: 1432 m, Kapazität/Stunde: 590
* Grütschalp-Mürren, Länge: 4270 m, Kapazität/Stunde: 1000
* Allmendhubel, Länge: 245 m, Kapazität/Stunde: 700
* Muttleren, Länge: 563 m, Kapazität/Stunde: 1000
* Maulerhubel, Länge: 519 m, Kapazität/Stunde: 1000
* Schiltgrat, Länge: 1522 m, Kapazität/Stunde: 1200
* Winteregg, Länge: 1386 m, Kapazität/Stunde: 1600
* Stechelberg-Gimmelwald, Länge: 1188 m, Kapazität/Stunde: 600
* Birg-Schilthorn, Länge: 1766 m, Kapazität/Stunde: 600
* Allmendhubel, Länge: 551 m, Kapazität/Stunde: 980
* Gimmeln, Länge: 1109 m, Kapazität/Stunde: 900
* Kandahar, Länge: 1001 m, Kapazität/Stunde: 1000
* Allmiboden-Allmendhubel, Länge: 300 m, Kapazität/Stunde: 1010
* Riggli - Birg, Länge: 1001 m, Kapazität/Stunde: 1200
Skilifte gesamt: 16, Kapazität insgesamt: 14580 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 54 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Schilthorn bei Mürren (0.38 km Entfernung), Höhenunterschied: 796 m - 2970 m
* Kleine Scheidegg-Männlichen (1.67 km Entfernung), Höhenunterschied: 937 m - 2320 m
In Lauterbrunnen ist die Wintersaison für den Tourismus wichtig. Der Tourismus dreht sich dann um den Winter-Sport. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Aktionen und Aktivitäten sowie Ausflugstipps für die warme Jahreszeit. Einige Freizeitaktivitäten und Ausflüge bieten sich speziell für die Sommerferien an. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Staubbachfall - einfach besuchen.
Urlaubs-Region Bern: Lauterbrunnen gehört zu der Tourismusregion "Bern". Administrativ liegt der Ferienort in Interlaken, Bern, Schweiz.
Kleine Scheidegg - Skiurlaub in den Bergen: Von Lauterbrunnen sind es nur 4.09 km zum Kleine Scheidegg. Von der Ferienwohnung in geht es zu Trekkingreisen im Sommer. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Kleine Scheidegg (2061 m), 4.09 km
* Schilthorn (2970 m), 6.93 km
* Schynige Platte (2100 m), 6.96 km
* Jungfrau (4158 m), 7.5 km
* Eiger (3970 m), 7.56 km
* Mönch (4107 m), 7.77 km
* Staubbachfall, Wasserfall (Entfernung: 1.33 km)
* Trümmelbachfälle, Wasserfall (Entfernung: 3.04 km)
* Schilthorn, Aussichtplattform (Entfernung: 7.08 km)
* Schilthorn, Aussichtspunkt (Entfernung: 7.36 km)
* Jungfrau, Berg (Entfernung: 7.44 km)
* Eiger, Berg in den Berner Alpen (Entfernung: 7.52 km)
* Mönch, Berg der Berner Alpen (Entfernung: 8.05 km)
* Kleine Scheidegg/Männlichen, Skigebiet (Entfernung: 8.92 km)
* JungfrauPark Interlaken, Freizeitpark (Entfernung: 10.16 km)
* Ruine Weissenau, Burgruine (Entfernung: 10.34 km)
* Golf Grindelwald, Golfplatz (Entfernung: 10.42 km)
* Jungfrau Ski Region - Grindelwald - First, Skigebiet (Entfernung: 10.72 km)
* Naturschutzgebiet Weissenau, Naturschutzebiet (Entfernung: 10.94 km)
* Schloss Interlaken, Schloss (Entfernung: 11.01 km)
* Heimatmuseum Grindelwald, Museum (Entfernung: 11.05 km)
Die beste Reisezeit für den Wintersporturlaub in Lauterbrunnen ist die Saison des Skigebietes Schilthorn bei Mürren Anfang Dezember - Ende April.
Anreise mit dem der Bahn, nächster Bahnhof
* Grütschalp (1.44 km)
* Bahnhof Wilderswil (8.58 km)
* Interlaken West Bahnhof (10.78 km)
Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Bern-Belp (IATA: BRN), (47.27 km)
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.