Ferienunterkunft Obersaxen
Auf www.skiurlaub-infos.de findet man die richtigen Hinweise für den Aufenthalt für den Urlaub im Winter, Pauschalreisen oder eine Übernachtungsmöglichkeit für den Skiurlaub in Obersaxen (Surselva, Graubünden, Schweiz). Auch den Sommerurlaub kann man hier verbringen.
Übersicht zu Reisetipps für den Skiurlaub in Obersaxen:
Unterkunft in Obersaxen: Skihotel oder Ferienhaus?
Hotels und Skihotels in Obersaxen
Skigebiet bei Obersaxen
Reiseziel Obersaxen - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Obersaxen
Anreise und beste Reisezeit
Die freien Betten um Obersaxen wie und naturgemäß auch alle Hotels können über www.skiurlaub-infos.de auch außerhalb der Skisaison genutzt werden.
Die Preise für das Feriendomizil in der Nebensaison unterscheiden sich oft kräftig von den Saisonzeiten der Hochsaison. Hochsaison sind natürlich Schulferien und Betriebsferien sowie die Wochen um die großen Feiertage wie Sylvester und Ostern. Richtig preiswert wird eine Ferienwohnung erst abseits der Schulferien. Skifreizeit im Winter oder Wanderurlaub im Sommer – Obersaxen ist immer eine Reise wert.
Skiurlaub: Preisgünstige Hotelofferten in der Skiregion von den Hoteliers. Die oft gemütlichen Hotels in Obersaxen sind oft nicht angeboten für den Pauschalurlaub. Winterurlaub in der Skiregion ist beliebt bei Jung und Alt und die alten Hotels sind zur Saison auf Besucher aus der ganzen Welt vorbereitet.
Bitte beachten: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man eine Kreditkarte.
![]() |
Hotels in Obersaxen
8 Hotels in Obersaxen
|
Hotel zum Skifahren in Obersaxen: Eine ganze Reihe von Urlaubsunterkünfte bezeichnen sich selbst als geeignet für den Skiurlaub. In Obersaxen ist dies zum Beispiel Ferienwohnung im Haus Primula, Apparthotel Panorama Obersaxen oder Hotel Central. So eine thematische Aussage ist immer eine Eigeneinschätzung der Anbieter. Ein Feriengast auf der Suche nach Skiunterkunft kann allerdings von solchen Unterunftsangeboten eine geeignete Ausstattung und Konstellation unterstellen: Die Position des Urlaubsobjektes wird in der Nähe der Skihängen oder den Langlaufmöglichkeiten liegen. Regelmäßig gibt es eine Abstellmöglichkeit für Ski und Snowboard. An vielen Stellen kann man zudem gleich Skipässe erstehen oder einen Auffrisch-Kurs organisieren – oder man hat keine weiten Wege zur Unterkunft vom nächsten Ort zum Feiern nach dem Sport.
* Ein Skihotel ist auf Bedürfnisse von Skiurlaubern ausgerichtet: Das Hauptthema ist Ski- und Wintersport - in Obersaxen gilt Apparthotel Panorama Obersaxen oder Hotel Central als ausgewiesenes Wintersport- und Skihotel. Der Gast kann mit besonderen Einrichtungen für den Urlaub auf Skiern rechnen.
* Direkter Zugang zum Skigebiet: Gastgeber wie Ferienwohnung im Haus Primula und Hotel Central werben mit einem direkten Zugang zu den Skipisten. Kaum aus dem Haus kann man die Ski oder Snowboard anziehen und los auf die Pisten und Hänge. Schon allein diese Lage ist super für den Urlauber - zusätzliche Anreise von der Skiunterkunft zu den Pisten fallen weg.
Umgebungssuche für Skiunterkünfte: Versuchen Sie auch die Angebote für einen Skiurlaub in Surselva oder Skifahren Graubünden. Preisangebote können in der Ferienhaus-Suche direkt verglichen werden. Außerdem gibt es natürlich Schweiz Skiurlaub.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen:
Empfehlungen und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie unabhängig sind. www.skiurlaub-infos.de veröffentlicht geprüfte Ferienwohnungsbewertungen auch für Urlaubsobjekte für Obersaxen.
Skigebiet / Skilift: Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia (0.29 km), Höhenunterschied: 1201 m - 2310 m Pistenlänge gesamt: 120 km, davon 60 km leicht, 40 km mittel und 20 km schwer, Preise Erwachsene: SFr. 54,- , Preise Jugendliche: SFr. 41,- , Preise Kinder: SFr. 23,-
Betrieb und Schnee-Infos: Bergbahnen Obersaxen AG
Lift(e):
* Cuolm Sura-Plitsches, Länge: 870 m
* Gischniga-Stein, Länge: 1982 m
* Valata-Cuolm Sura, Länge: 1402 m
* Kartitscha-Stein, Länge: 1296 m
* Meierhof-Kartitscha, Länge: 1852 m
* Cuolm Sura-Piz Mundaun, Länge: 1370 m
* Kinderlift Vella, Länge: 200 m
* Kinderlift Kartitscha, Länge: 200 m
* Chummenbühl, Länge: 294 m
* Sasolas-Plitsches, Länge: 1650 m
* Misanenga-Untermatt, Länge: 778 m
* Wali-Stein, Länge: 1431 m
* Triel-Hitzeggen, Länge: 1694 m
* Vella-Triel, Länge: 1230 m
* Wali-Sezner, Länge: 2052 m
* Verbindungslift Cuolm Sura, Länge: 200 m
* Valata, Länge: 207 m
Skilifte gesamt: 17, Kapazität insgesamt: 20520 Personen pro Stunde, Pistenlänge gesamt: 120 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia (0.29 km Entfernung), Höhenunterschied: 1201 m - 2310 m
* Brigels Waltensburg Andiast (2.74 km Entfernung), Höhenunterschied: 1100 m - 2418 m
Skischule in Obersaxen: Skifahren kann man auffrischen - zum Beispiel bei Schweizer Ski- und Snowboardschule Obersaxen. Auf den Pisten bieten Skischulen ihre Leistungen an. Wo findet man eine Skischule?
* Schweizer Ski- und Snowboardschule Obersaxen, Chummenbühl, PF 17, 7134 Obersaxen Meierhof, 081 933 14 06, info@skischule-obersaxen.ch (Melanie Marty)
In Obersaxen ist die Zeit, wenn Schnee liegt die wichtige Saisonzeit. Der Tourismus dreht sich dann um Wintersport wie Skifahren oder Rodeln. Außerdem gibt es abwechslungsreiche Ideen und Anlässe für Aktivitäten sowie Ausflugstipps für die Sommermonate. Einige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Erlebnisse bieten sich gezielt für die Ferien im Frühjahr, Sommer oder Herbst an. Mögliche Anlaufstellen sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Obersaxen Mundaun - sehenswert.
Urlaubs-Region Surselva: Obersaxen gehört ins Tourismusgebiet "Surselva". Administrativ liegt die Stadt in Surselva, Graubünden, Schweiz.
Bifertenstock - Skiurlaub in den Bergen: Von Obersaxen sind es nur 12.49 km zum Bifertenstock (3419 m). Das Ferienhaus in ist der Standort für die Entdeckung „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Wandern mit Hund. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Bifertenstock (3419 m), 12.49 km
* Crap Sogn Gion (2228 m), 13.02 km
* Hausstock (3158 m), 14.26 km
* Vorab (3028 m), 14.81 km
* Tödi (3614 m), 15.72 km
* Piz Muraun (2897 m), 17.06 km
* Obersaxen Mundaun, Skigebiet (Entfernung: 0.04 km)
* Ruine Schwarzenstein, Burgruine (Entfernung: 2.26 km)
* Burg Kropfenstein, Burgruine (Entfernung: 2.33 km)
* Ruine Moregg, Burgruine (Entfernung: 2.52 km)
* Brigels Waltensburg, Skigebiet (Entfernung: 3.67 km)
* Burg Saxenstein, Burg (Entfernung: 4.42 km)
* Jörgenberg, Burgruine (Entfernung: 4.46 km)
* Sportbahnen Vals, Skigebiet (Entfernung: 16.45 km)
* Laax Flims Falera, Skigebiet (Entfernung: 16.72 km)
* Caumasee, See (Entfernung: 16.9 km)
* Fätschbach Fälle, Wasserfall (Entfernung: 18.07 km)
* Staudamm Zevreila, Staudamm (Entfernung: 19.08 km)
Die beste Reisezeit für den Skiurlaub in Obersaxen ist die Hauptsaison des Skigebietes Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia Anfang Dezember - Anfang AprilAnfang Dezember - Anfang April.
Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Lugano-Agno (IATA: LUG), (84.26 km)
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), (88.11 km)
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.