Unterkunft für den Skiurlaub in Vignogn: Veröffentlicht werden zum Beispiel Ferienhäuser in Skiregionen der Besitzer. Finden sie ihr Ferienhaus, ihr Ferienwohnung oder ein Skihotel für den Winterurlaub auf www.skiurlaub-infos.de. Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche.
Übersicht zu Tipps für den Skiurlaub in Vignogn:
Unterkunft in Vignogn: Skihotel oder Ferienhaus?
Skigebiet bei Vignogn
Reiseziel Vignogn - Attraktionen, Aktivitäten, Events
Sehenswürdigkeiten in Vignogn
Anreise und beste Reisezeit
Ihre Suche nach einer Unterkunft für den Winterurlaub in Vignogn (Schweiz): Unterkunft in einer Ferienwohnung / Ferienhaus oder einem Ski-Hotel - einfach finden mit www.skiurlaub-infos.de.
Angebote für Ski fahren günstig auch von Ski-Hotels. Günstiges Skihotel zum Beispiel mit einem Last-minute-tripp im Winter für den Familien Skiurlaub oder den Ostern Skiurlaub – auf www.skiurlaub-infos.de finden sich Angebote.
Umgebungssuche für Unterkünfte im Skiurlaub: Ein Skihotel in Vignogn ist ein Skiurlaub in Schweiz. Nutzen Sie die Suchfunktion für Ferienwohnungen um die Auswahl gemäß ihren Interessen zu sortieren oder durchsuchen sie die Umgebung: Surselva Skihotels oder Graubünden Skiurlaub.
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegbare Abenteuer in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Vignogn haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.
Skigebiet / Skilift: Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia (2.23 km), Höhenunterschied: 1201 m - 2310 m Pistenlänge gesamt: 120 km, davon 60 km leicht, 40 km mittel und 20 km schwer, Preise Erwachsene: SFr. 54,- , Preise Jugendliche: SFr. 41,- , Preise Kinder: SFr. 23,-
Betrieb und Schnee-Infos: Bergbahnen Obersaxen AG
Liftanlagen:
* Misanenga-Untermatt, Länge: 778 m, Kapazität/Stunde: 1200
* Wali-Stein, Länge: 1431 m, Kapazität/Stunde: 1200
* Triel-Hitzeggen, Länge: 1694 m, Kapazität/Stunde: 1600
* Vella-Triel, Länge: 1230 m, Kapazität/Stunde: 1500
* Wali-Sezner, Länge: 2052 m, Kapazität/Stunde: 2600
* Verbindungslift Cuolm Sura, Länge: 200 m, Kapazität/Stunde: 600
* Valata, Länge: 207 m, Kapazität/Stunde: 720
* Cuolm Sura-Plitsches, Länge: 870 m, Kapazität/Stunde: 1000
* Gischniga-Stein, Länge: 1982 m, Kapazität/Stunde: 1100
* Valata-Cuolm Sura, Länge: 1402 m, Kapazität/Stunde: 1600
* Kartitscha-Stein, Länge: 1296 m, Kapazität/Stunde: 1200
* Meierhof-Kartitscha, Länge: 1852 m, Kapazität/Stunde: 1800
* Cuolm Sura-Piz Mundaun, Länge: 1370 m, Kapazität/Stunde: 1800
* Kinderlift Vella, Länge: 200 m, Kapazität/Stunde: 500
* Kinderlift Kartitscha, Länge: 200 m, Kapazität/Stunde: 500
* Chummenbühl, Länge: 294 m, Kapazität/Stunde: 800
* Sasolas-Plitsches, Länge: 1650 m, Kapazität/Stunde: 800
Skilifte gesamt: 17, Pistenlänge gesamt: 120 Kilometer
Weitere Skigebiete und Lifte:
* Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia (2.23 km Entfernung), Höhenunterschied: 1201 m - 2310 m
* Brigels Waltensburg Andiast (9.48 km Entfernung), Höhenunterschied: 1100 m - 2418 m
In Vignogn ist die Saison in den Wintermonaten die wichtige Saisonzeit. Der Tourismus dreht sich dann um Wintersport wie Skifahren oder Rodeln. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Ideen und Anlässe für Aktivitäten oder Tipps für Ausflüge für die Sommermonate. Einige Freizeitmöglichkeiten und Ausflüge bieten sich speziell für die Ferienwochen im Sommer an. Mögliche Ausgangspunkte sind zum Beispiel:
* Sehenswürdigkeiten wie Ruine Moregg - einen Blick wert.
Urlaubs-Region Val Lumnezia: Vignogn gehört ins Feriengebiet "Val Lumnezia". Administrativ liegt die Gemeinde in Surselva, Graubünden, Schweiz.
Bärenhorn - Skiurlaub in den Bergen: Vignogn liegt nur 15.15 km entfernt vom Bärenhorn. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Laufen und Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Bärenhorn (2929 m), 15.15 km
* Crap Sogn Gion (2228 m), 15.79 km
* Bifertenstock (3419 m), 19.18 km
* Piz Muraun (2897 m), 19.33 km
* Vorab (3028 m), 19.75 km
* Ruine Moregg, Burgruine (Entfernung: 6.9 km)
* Obersaxen Mundaun, Skigebiet (Entfernung: 7 km)
* Ruine Schwarzenstein, Burgruine (Entfernung: 8.7 km)
* Burg Kropfenstein, Burgruine (Entfernung: 9 km)
* Jörgenberg, Burgruine (Entfernung: 9.2 km)
* Sportbahnen Vals, Skigebiet (Entfernung: 10.04 km)
* Burg Saxenstein, Burg (Entfernung: 10.28 km)
* Brigels Waltensburg, Skigebiet (Entfernung: 10.68 km)
* Staudamm Zevreila, Staudamm (Entfernung: 13.8 km)
* Naturpark Beverin, Nationalpark (Entfernung: 14.65 km)
* Skilifte Tschappina-Lüsch-Urmein, Skigebiet (Entfernung: 14.98 km)
* Caumasee, See (Entfernung: 17.18 km)
* Skilifte und Sesselbahn Sarn Heinzenberg, Skigebiet (Entfernung: 17.62 km)
* Laax Flims Falera, Skigebiet (Entfernung: 17.74 km)
Die beste Reisezeit für den Wintersporturlaub in Vignogn ist die Hauptsaison des Skigebietes Obersaxen-Mundaun-Val Lumnezia Anfang Dezember - Anfang AprilAnfang Dezember - Anfang April.
Anreise mit dem Flugzeug, nächster Flughafen
* Flughafen Lugano-Agno (IATA: LUG), (79.74 km)
* Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH), (95.03 km)
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.