![]() Neues Tourismus-Konzept für Winterberg
Winterberg liegt im Hochsauerland in Nordrhein-Westfalen und gilt als wichtigstes Wintersportgebiet nördlich der Alpen.
|
||
Skigebiet Winterhorn kommt unter den Hammer
Im Skigebiet Winterhorn in den Schweizer Alpen blieben die Pisten und Lifte im vergangenen Winter während der gesamten Saison geschlossen.
|
||
Skike: Der neue Skiersatz im Sommer
Alljährlich brechen für Skifahrer ab Mai, spätestens Juni, harte Zeiten an, da in den Alpen auch der letzte Schnee verschwunden ist.
|
||
Fusion der Skigebiete im Salzburger Land
Das Salzburger Land möchte mit seinen Skigebieten Pinzgau und Pongau einigen aktuellen Beispielen aus anderen Regionen Österreichs folgen und mehrere Bergbahnen zusammenschließen.
|
||
Wintersport in der Wüste Namibias
Für den aus dem Schwarzwald stammende May ist Namibia und Wintersport allerdings keine völlig neue Verbindung, nachdem der Geschäftsmann bereits im Jahr 2004 den weltweit ersten Skilift in einer Wüste eröffnete.
|
||
Unfälle im Skiurlaub gehen zurück
Während in Österreich vor fünf Jahren noch knapp 70.000 Touristen während ihres Urlaubs in den Alpen ein Krankenhaus von innen sehen mussten, waren es in der zurückliegenden Skisaison nur noch rund 60.000 Unfallopfer,
|
||
Südtirol: Open Air Rock Festival in Bozen
Am heutigen Donnerstag wurde in Bozen, dem wohl bekanntesten Ski- und Kurort in Südtirol, das Programm für die 11. Auflage des Open Air Rock Festivals “School´s Out“ vorgestellt.
|
||
Erzbergrodeo: Top-Event in der Steiermark (Österreich)
In der Steiermark geht es für die alpinen Skifahrer im Winter wahlweise mit lockeren Schwüngen oder per Schussfahrt talwärts.
|
||
Der Rollskisport steht in der Schweiz in seiner Bedeutung bisher noch weit hinter der Popularität des alpinen Skisports zurück.
|
||
Skiwelt Brixen im Thale als bestes Skigebiet ausgezeichnet
Die Skiwelt erstreckt sich in den österreichischen Alpen rund um den Wilden Kaiser und den Wintersportort Brixen im Thale, der nicht mit dem Brixen in Südtirol zu verwechseln ist.
|
||
Oldtimer aus ganz Europa bei Kitzbüheler Alpenrallye
Der Hahnenkamm in Kitzbühel, wo im Winter eines der spektakulärsten und prestigeträchtigsten Abfahrten des alpinen Skisports über die Bühne geht, steht Anfang Juni (03. – 06.06.) ganz im Zeichen des Motorsports.
|
||
Alphotel Ettal bei Garmisch nimmt Betrieb auf
In rekordverdächtiger Zeit konnten die Umbau- und Renovierungsarbeiten am Gebäude des neuen Alphotel Ettal in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zum Abschluss gebracht werden.
|
||
Transalp-Touren mit dem Mountainbike
In den Alpen haben inzwischen die Wanderer und Radfahrer, insbesondere die Mountainbiker, das Heft in die Hand genommen, während ganz allmählich auch die letzten Skilifte ihren Betrieb für die nächsten Monate einstellen.
|
||
Neues Skigebiet im Kanton Uri geplant
Rund um den bekannten Skiort Andermatt soll im Kanton Uri in den nächsten Jahren das größte Skigebiet der Zentralschweiz entstehen.
|
||
Wandern auf dem Rennsteig in Thüringen
Die Region rund um Oberhof in Thüringen ist den meisten Touristen vor allem als Wintersportgebiet bekannt.
|
||
Kostenloser Tirol-Wanderführer erhältlich
Während sich im Winter die Skifahrer auf den Pisten Tirols tummeln, beginnt alljährlich ab Mai der Ansturm der Wanderer und Naturfreunde in einer der schönsten Regionen Österreichs.
|
||
Terminverschiebung beim Schwarzwaldpokal in Schonach
Die Freunde der Nordischen Kombination müssen sich in der kommenden Saison einige Wochen länger gedulden, bis der Weltcup in Schonach im schönen Schwarzwald Station machen wird.
|
||
Skispringerinnen wollen sich zu Olympia klagen
Skispringen zählt zwar zu den ältesten Wintersportdisziplinen bei Olympia, jedoch nur für die Herren der Schöpfung.
|
||
Biathleten kommen im Sommer nicht nach Dübendorf
Im letzten Jahr feierte der “Große Preis der Schweiz“ der Biathleten in Dübendorf bei Zürich eine auch außerhalb der Schweiz vielbeachtete Premiere.
|
||
Synchro Ski World Cup in Bispingen
Am morgigen Samstag findet im Snow Dome in Bispingen der Synchro Ski World Cup statt, die Weltmeisterschaft der Synchron-Skifahrer.
|
||
Ski- und Golf Competition in Bad Gastein
Der Wintersport- und Kurort Bad Gastein liegt am Fuße des Graukogels im Salzburger Land in Österreich.
|
||
Neue Abfahrtspiste in Braunlage (Harz) geplant
Kaum ist die Wintersaison 2008/09 richtig zu Ende, beginnen im Harz bereits die Planungen für die kommende Skisaison, die im Herbst dieses Jahres beginnen wird.
|
||
Ansturm auf Winter-Olympiade in Vancouver
Mit Ausnahme einiger weniger Wintersportarten, die in der Halle betrieben werden, z.B. Curling oder Eishockey, ist die vorolympische Saison 2008/09 inzwischen beendet.
|
||
Wandersaison in den Pyrenäen beginnt
Die alpine Skisaison geht auch in den Pyrenäen langsam aber sicher dem Ende entgegen, die Tieflagen in den Ausläufern zu beiden Seiten der Gebirgskette im Südwesten Europas sind inzwischen schon weitgehend schneefrei.
|
||
Landesausstellung 2009 in Südtirol
Die Landesausstellung 2009 findet vom 10. Mai bis einschließlich 30. Oktober in der Kultur- und Kongressstadt Brixen im malerischen Eisacktal statt, genauer gesagt in der Franzensfestung.
|
||
Davos liegt im Kanton Graubünden in der östlichen Schweiz und ist international vor allem als Luftkurort und für den Wintersport bekannt.
|
||
Pyrenäen und Alpen bereichern Tour de France
Die Ski- und Wintersportgebiete in den Pyrenäen und Alpen, den Zentren des Winterurlaubs in Europa, blicken mitten im Juli, also weit außerhalb der Skisaison, alljährlich einem ganz besonderen Höhepunkt entgegen.
|
||
Südtirol führt Wein und Mode zusammen
Die “Wine and Fashion Show“ beginnt am Abend des 15. Mai um 18 Uhr mit diversen Weinproben, die vom Gastgewerbe in Nals im Rahmen eines Open Air Dinners veranstaltet werden.
|
||
Auch Annecy will Olympia im Winter 2018 ausrichten
Annecy liegt unweit der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz im französischen Departement Hoch-Savoyen, dessen Hauptstadt der Skiort auch ist.
|
||
Are in Schweden zum besten Skiresort des Winters gewählt
Das Wintersportgebiet Are liegt im Nordwesten Schwedens, unweit der Grenze nach Norwegen.
|
Letzter Artikel
Skifahren Andalusien
Zum Skifahren in Andalusien gibt es kaum Worte, die die Stimmung auf den höchsten Pisten wirklich beschreiben können. Skifahren in...
Skifahren in Niederösterreich
Niederösterreich ist eine Region eher für Liebhaber stiller Winterlandschaften denn für den Skiuraub. Trotzdem gibt es auch hier einige Optionen für Pisten-Fans: Rund 40 verschiedene Skigebiete mit rund 200 kleinen und mittleren Pisten locken vor allem Skifahrer aus dem nahen Wien.
Skifahren in Südtirol
Für das Skifahren bietet Südtirol, die italienische Provinz an der Grenze zu Österreich, die besten Voraussetzungen. Hier gibt...
Skifahren in der Zentralschweiz
Zum Skifahren in der Zentralschweiz geht es in die Region rund um den Vierwaldstätter See. Hauptstadt des Schweizer Kantons ist Luzern....
Skihase
Skihase vs. Skilehrer - ein gerne inszeniertes Rollenspiel im skiurlaub. Dabei muss man ein genaues Auge auf den Skihasen werfen - eine ganz eigene Spezie in den winterlichen Bergen.